Medizinische Behandlung
Kryolipolyse
Bauch, Beine, Po – nicht umsonst handelt es sich dabei um eines der am intensivsten besuchten Programmangebote in den Fitnessstudios. Denn gerade an diesen Stellen halten sich die kleinen Fettpölsterchen am hartnäckigsten. Leider lassen sie sich oft auch nicht durch Diäten oder ein straffes Sportprogramm reduzieren. Bei vielen Betroffenen führen diese unerwünschten Problemzonen zu einem negativen Körpergefühl und im Laufe der Zeit zu Resignation.
Eine neue, revolutionäre Behandlungsmethode, die an allen betroffenen Körperstellen eingesetzt werden kann, ist die Kryolipolyse. Dabei handelt es sich um eine besondere Art einer Kältebehandlung, die eine interessante Alternative zur operativen Fettabsaugung bietet. Die durch die Kältebehandlung abgestorbenen Fettzellen bilden sich nämlich nicht mehr neu und die behandelten Regionen erhalten ihr frisches und jugendliches Aussehen wieder zurück.
Kryolipolyse Allgemeine Informationen
Die Kryolipoyse ist eine nicht-invasive Behandlungsform und benötigt – anders als die Liposuktion – keine Anästhesie. Schnitte und Nähte sind nicht erforderlich. Entsprechend kann es auch nicht zu Verletzungen von Haut-, Muskel oder Nervenzellen kommen. Ergebnis der Kältebehandlung ist, dass die abgestorbenen Fettzellen sich – wie beim Absaugen – nicht mehr regenerieren, weil sie Kälte nicht gut aushalten. Ein auf der Haut aufgesetzter Applikator sorgt bei der Kryolipolyse-Behandlung in Istanbul dafür, dass an den definierten Stellen die Hauttemperatur auf vier bis fünf Grad heruntergekühlt wird. Ergänzt wird das Verfahren um eine Massage durch die Sogwirkung des Applikators, die das Gewebe anregt und während des Vorgangs strafft.
Beratungsgespräch mit dem Arzt
Vor einer Kryolipolyse-Behandlung in Istanbul findet ein ausführliches Beratungsgespräch mit unseren Spezialisten statt. Sie teilen uns Ihre Vorstellungen mit und wir erklären Ihnen die Vorgehensweise und den weiteren Ablauf. Eine ausführliche Information über mögliche Risiken, die in Verbindung mit der Behandlung entstehen, ist bei uns obligatorisch. Das Beratungsgespräch kann auch am Operationstermin stattfinden und ist kostenlos.
Häufige Fragen
Das hängt von der Art der Behandlung ab. Bei kleineren Eingriffen können Sie teilweise direkt im Anschluss wieder nach Hause. Bei anderen Eingriffen ist ein stationärer Aufenthalt in der Klinik notwendig. Wie lange Sie auf Sport verzichten müssen, ist ebenfalls von der jeweiligen Behandlung abhängig. Wie es sich in Ihrem individuellen Fall verhält, erfahren Sie von Ihrem behandelnden Facharzt in einem Beratungsgespräch.
Sie werden ausschließlich von Fachärzten behandelt. Unsere Spezialisten verfügen über langjährige Erfahrungen im Bereich der ästhetisch-plastischen Chirurgie. Sie zeichnen sich durch langjährige Erfahrung und eine Vielzahl von Aus- und Weiterbildungen aus.