Adipositaschirurgie
Arten Der Bariatrischen Chirurgie
Schlauchgastrektomie
Die Schlauchgastrektomie, auch bekannt als Schlauchmagen, ist eine Art bariatrische Operation, bei der ein großer Teil des Magens entfernt wird, um einen kleineren, schlauchförmigen Magen zu schaffen. Der Eingriff wird laparoskopisch durchgeführt, was bedeutet, dass er minimal invasiv ist und im Vergleich zur herkömmlichen offenen Operation in der Regel eine kürzere Genesungszeit hat.
Karte
Magenbypass
Der Magenbypass ist eine Art von Operation zur Gewichtsabnahme, die Menschen mit starkem Übergewicht oder Fettleibigkeit helfen soll, Gewicht zu verlieren und ihre allgemeine Gesundheit zu verbessern. Bei dieser Operation wird ein kleiner Magenbeutel geschaffen und der Dünndarm in diesen neuen Beutel umgeleitet, wobei der Rest des Magens und der obere Teil des Dünndarms umgangen werden.
Karte
Magenballon
Ein Magenballon, auch als intragastrischer Ballon bekannt, ist ein nicht-chirurgisches Verfahren zur Gewichtsabnahme, bei dem ein weicher Silikonballon im Magen platziert wird, um die Menge an Nahrung zu begrenzen, die konsumiert werden kann. Der Ballon nimmt Platz im Magen ein, wodurch sich der Patient schneller satt fühlt und zu einer reduzierten Nahrungsaufnahme und Gewichtsabnahme führt.
Karte
Magenbotox
Magen-Botox ist ein minimal-invasives Verfahren, bei dem Botulinumtoxin (Botox) in den Magen injiziert wird, um die Gewichtsabnahme zu unterstützen. Es wird angenommen, dass die Botox-Injektion wirkt, indem sie die Muskeln im Magen entspannt, was das Hungergefühl reduzieren und das Völlegefühl verstärken kann. Der Eingriff dauert in der Regel weniger als eine Stunde und wird ambulant durchgeführt.
Karte